Der überaus attraktive und liebenswürdige Wolfsspitz (ca. 45-55 cm Schulterhöhe) gehört zu den ältesten europäischen Hunderassen und ist aufgrund seines Instinktes und seiner imposanten stolzen Erscheinung hervorragend als aufmerksamer Wachhund geeignet. Für sein Wohlbefinden braucht er allerdings den Anschluss an seinen Menschen oder noch besser Familie. Aggression ist seinem Wesen fremd, was aber nicht heißt, das er einem «Eindringling» in sein Revier nicht ordentlich die Leviten lesen könnte, ohne aber unnötig oft zu kläffen. Für den alleinigen Zweck des «Objektschutzes» eignet er sich dagegen überhaupt nicht, da würde er regelrecht verkümmern. Auch nachts möchte er bei seinen Menschen im Haus leben, obwohl er aufgrund seines üppigen Fells nicht kälteempfindlich ist und sich ganz besonders im Winter leidenschaftlich gern im Freien aufhält.
Der Wolfsspitz ist mutig und laesst sich nicht so leicht einschüchtern.
Kinder liebt er über alles, wenn er sie gewohnt ist, und die Kinder
lieben ihn aufgrund seines kuscheligen Fells und seiner gutmütigen Wesensart. Im Gegensatz zum Husky verfügt er nur über einen sehr schwachen Jagdtrieb und neigt nicht zum Streunen. Am liebsten liegt er vor dem Haus an einem Platz, an dem er das ganze Umfeld überblicken kann. Obwohl er auch gerne läuft, hält sich sein Bewegungsdrang in Grenzen, doch kann er an der Leine recht große Kräfte entwickeln.
Zwar ist der Wolfsspitz sehr gelehrig und intelligent, hat aber wie alle
Spitze seinen eigenen Kopf und ordnet sich nicht bedingungslos unter. Sein größtes Hobby ist der Futternapf und für ein paar Leckerli tut er alles.
Hat da nicht gerade der Futternapf geklappert?
Ich habe auch noch eine Wolfspitzhündin. Sie ist 6,5 Jahre alt und kommt aus Holland vom Zwinger «Van de Liskeshoeve». Sie ist sehr verspielt und sehr lieb. Leider gehorcht sie nicht immer wie ein Norwegischer Buhund.
Ihr Name ist Adka Van de Liskeshoeve. Sie kommt aus Holland, wohnt aber bei uns in Belgien. Sie ist 6,5 Jahre alt. Sie geht überall mit uns mit. Im Schnee freut sie sich ganz besonders. Die Bilder wurden beim letzten Urlaub im Engadin genommen.
Deutscher Wolfsspitz vom alten Schlag Gina vom Taubengarten
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.